Aktuelle Informationen

19.05.22 | Fortbildung technischer Mitarbeiter - wir starten jetzt!
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Fachgruppe AVID hatte in 2019 eine Initiative zur Fortbildung technischer Mitarbeiter/innen ins Leben gerufen, die leider aufgrund der SARS-CoV-2-Pandemie bisher nicht starten konnte. Da nun die Pandemie-bedingten Einschränkungen mehr und mehr gelockert werden, möchten wir unsere Initiative für ein- bis zweitägige Hospitationen in unterschiedlichsten Bereichen der Tierseuchendiagnostik in Erinnerung rufen.
Die ersten Fortbildungsangebote sind auf der Website unserer Fachgruppe veröffentlicht. Details zu den angebotenen Hospitationen (Termine, Teilnehmerzahl, vermittelte Methoden etc.) sollen bilateral zwischen den Ansprechpartnern der Anbieter und den Interessenten abgestimmt werden.
Wir hoffen auf rege Beteiligung und freuen uns gleichzeitig über weitere Hospitationsangebote per E-Mail an Frau PD Dr. Kerstin Wernike (kerstin.wernike(at)fli.de)!
Herzliche Grüße, Ihr AVID-Vorstand

16.02.22 | 40. Arbeits- und Fortbildungstagung in Kloster Banz - die Vorbereitungen haben begonnen!
Der Vorstand lädt alle Kolleginnen und Kollegen herzlich zur diesjährigen Arbeitstagung "Bakteriologie" vom 14. bis 16. September nach Kloster Banz ein. Wie in jedem Jahr bitten wir Sie, mit Ihrem Vortrag und/oder Ihrem Poster zum Gelingen der Veranstaltung beizutragen. Bitte unterstützen Sie die Organisatoren durch die rechtzeitige Anmeldung Ihrer Präsentation.
Das Einladungsschreiben mit wichtigen Informationen zur Tagung, den link zur online-Anmeldung, ein Formular zur Vortrags- bzw. Posteranmeldung sowie Hinweise zur Abstractgestaltung finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Kloster Banz!

16.02.22 | Stellenangebot IDvet: Technischer und Sales Support Deutschland/Österreich
Innovative Diagnostics (IDvet) sucht zum 01.03.2022 einen Technischen und Sales Support Deutschland/Österreich. Angesprochen sind Personen mit abgeschlossenem naturwissenschaftlichen Studium mit Schwerpunkt Molekularbiologie/Biochemie oder Veterinärmedizin.
Nähere Informationen zum Stellenangebot sowie Ansprechpartner für Rückfragen finden sich hier.

24.01.22 | AVID-Methode zum Nachweis von P. multocida-Kapseltypen veröffentlicht
Der AVID-Vorstand hat auf seiner Sitzung am 20. Januar 2022 dem Protokoll "Genomnachweis der Pasteurella multocida Kapseltypen A, B, D, E und F sowie von HS-verursachenden Kapseltyp B Stämmen" den Status einer validierten AVID-Methode zuerkannt.
Ein herzliches Dankeschön gilt der Bearbeiterin Dr. Sabine Bock (LLBB Frankfurt (Oder)). Die Anwender werden gebeten, Frau Dr. Bock ihre Erfahrungen mit dieser Methode mitzuteilen.
