MethodenkandidatenMethodenkandidaten
LoginLogin
DVG Fachgruppe für Veterinärmedizinische Infektionsdiagnostik (AVID)
  • Start
  • Über uns
    • Aufgaben & Ziele
    • Historie
    • Vorstand
    • AG Molekularbiologische Methoden
    • Ernst-Forschner-Gedächtnispreis
    • Umfrage 2013/14
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • TM-Fortbildung
  • Diagnostik
    • AVID-Methoden
      • Methoden
      • Methodenkandidaten
    • AVID-Ansprechpartner
    • FLI & WOAH
    • Diagnostik & WWW
  • Archiv
    • AVID-Mitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Methodensammlung (bis 2007)
  • Impressum
  • Datenschutz
DVG Facebook
Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft
An der Alten Post 2
35390 Gießen

Telefon: 0641 / 9844460
E-Mail: info@dvg.de
Internet: www.dvg.de

AVID-Methodenkandidaten

 

Nummer

Titel

Version

Bearbeiter

BAK 01Phänotypische Identifizierung β-NAD-unabhängiger Spezies der Familie Pasteurellaceae2015-09Kutzer
BAK 05Nachweis von Mycoplasma bovis mittels kultureller Untersuchung und PCR2016-09Schnee/
Bahrmann/
Heller
MYK 01Genomnachweis von Batrachochytrium salamandivorans mittels real-time PCR2018-04Hechinger
VIR 05Genomnachweis des Porcinen Reproduktiven und Respiratorischen Syndrom Virus (PRRSV) mittels konventioneller RT-PCR zum Zwecke der Sequenzierung und phylogenetischen Auswertung2015-10Hoferer
VIR 09Genomnachweis von Gruppe A-Rotaviren der Säuger mittels real-time RT-PCR (Methode nach Otto et al., 2015)2017-01Johne
VIR 15Genomnachweis des Influenza D Virus (IVD) mittels real-time RT-PCR (Methode IVD-PB1-Mix7)2018-06Hoffmann 
VIR 18Genomnachweis des Caninen Adenovirus 1 (CAdV-1) mittels real-time PCR2017-06Hechinger 
VIR 19Genomnachweis des Teschovirus A (TV-A) mittels real-time PCR2018-07Kilwinski 

DVG

Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft

Die Gesellschaft für Forschung und Wissenschaft

Wissenschaftlich vernetzend mit sozialer Kompetenz

Fortbildung

Wissenschaft

Stipendien und Preise

Experten

Verlag